Bluesnarfing, sprich unauthorisiertes Kopieren von Daten, und Bluebugging, die komplette Kontrolle über ein Gerät mit Hilfe von AT Befehlen, sind eigentlich altbekannt [1]. Bluesnarfing wurde erstmals im November 2003 von Marcel Holtmann vorgestellt, Bluebugging im März 2004 von Martin Herfurt. Derartige Techniken wurden auf dem 21C3 präsentiert.
Mehr gibts in der Datenschleuder 88