In der Informatik Spektrum Volumne 35 ist ein Artikel von mir über die Sicherheit des Django Web Frameworks erschienen.
Schlagwort-Archive: hacking
Inside Bluetooth Security
Bluesnarfing, sprich unauthorisiertes Kopieren von Daten, und Bluebugging, die komplette Kontrolle über ein Gerät mit Hilfe von AT Befehlen, sind eigentlich altbekannt [1]. Bluesnarfing wurde erstmals im November 2003 von Marcel Holtmann vorgestellt, Bluebugging im März 2004 von Martin Herfurt. Derartige Techniken wurden auf dem 21C3 präsentiert.
Mehr gibts in der Datenschleuder 88
Bluetooth for fun and profit
Bluetooth ist eine drahtlose Sprach- und Datenübertragungstechnik, die mittlerweile in den verschiedensten Geräten wie Handy, PDA, USB Stick, PCMCIA Karte, Tastatur, Maus, Headset, Drucker usw. zu finden ist. Im Gegensatz zu Infrarot ist Bluetooth nicht auf Sichtkontakt der zu verbindenden Geräte angewiesen und funktioniert mit guter Hardware auch durch Wände hindurch, ist also mit WLAN zu vergleichen und funkt ebenfalls im 2,4 GHz Bereich.
Mehr gibt es in der Datenschleuder 83